Fachberatung unter
03662614970

Wie Sie den Kaminbausatz streichen

Die meisten Verkleidungen und Außenwände der Bausätze dürfen Sie mit jeder handelsüblichen Dispersionsfarbe streichen. Diese gibt es im Baumarkt. Installieren Sie zunächst den Kaminbausatz, um ihn danach zu streichen. Legen Sie im Raum eine Streichschutzfolie aus, damit Sie den Boden und die Wände nicht verschmutzen. Achten Sie in der detaillierten Produktbeschreibung der Farben auf hitzeresistente Eigenschaften, damit die Farbe auch die Temperaturunterschiede aushält. 

Zudem sollten Sie Ihre Farbauswahl mit den anderen Gestaltungselementen im Raum abgleichen. Bedenken Sie, dass Sie Natursteine beliebig streichen dürfen. Das gilt nicht für Stahl oder andere Metalle. Hier benötigen Sie eine Spezialfarbe, die auf der glatten Oberfläche hält. Lassen Sie sich dazu am besten im Baumarkt von einem Fachmann beraten und holen sich praktische Tipps, die beim Streichen des Kaminsausatzes helfen. Wenn Sie sich für eine feuerfeste Farbe entschieden haben, können Sie kaum noch etwas falsch machen. Für diese großen Oberflächen eignet sich spezielle Einbrennfarbe oder ein Ofenspray, das die Oberfläche wie ein Schutzfilm umschließt.
 

Vergleichsangebot anfordern

Lassen Sie sich von uns beraten! Falls vorhanden, schicken Sie uns gerne ein bereits bestehendes Angebot.

Wir prüfen für Sie ob wir Ihnen ein besseres Angebot unterbreiten können

Ich berate Sie gerne rund um Ihren Kaminbausatz!

Tel: 03662614970

Mail: anfrage@kaminbausatz.net

© 2023 kaminbausatz.net